Schwarze Johannisbeer-Quark-Schnitte

Hier ist mein Rezept:

Für den Hefeteig:
300 g Weizenmehl der Type 405
60 g weiche Butter
60 g Zucker
1 Ei
100 ml Milch
15 g Hefe
5 g Salz

Für die Quarkmasse:
500 g Quark
140 g Speisestärke
160 g Zucker
Vanillearoma
200 ml Sahne
200 ml Milch
4 Eigelb
2 Eier

500 g Schwarze Johannisbeeren

Zubereitung:

Zuerst wird natürlich der Hefeteig gemacht. Ich gebe alle Zutaten in meine Knetmaschine und lasse die ca. vier Minuten bei der ersten Stufe verrühren und dann ca. sechs Minuten bei der zweiten Stufe verkneten. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn Rund und drücke ihn flach. Nun wird er in Klarsichtfolie gewickelt und für 30 Minuten in den Kühlschrank zum Entspannen gelegt.
Nach der Pause wird der Teig mit einem Rollholz ausgerollt und in eure jeweilige Form gelegt. Die Form fetten nicht vergessen.
Jetzt kann er zugedeckt eine Stunde in Ruhe an einem warmen Ort hergehen.
In der Zwischenzeit, richte ich mir die restlichen Zutaten her. Nachdem der Teig hergegangen ist, verteile ich die Johannisbeeren auf dem Hefeteig.
Zu dem Quark gebe ich den Zucker, Vanillearoma und die Speisestärke und verrühre es. Nun gebe ich die Sahne und die Milch dazu und zum Schluss die Eier. Ich verrühre es so lange, bis keine Klumpen mehr drin sind. Die Masse gieße ich über die Johannisbeeren. Wenn man will, kann man noch Streusel darüber verstreuen.
Der Ofen wir auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.