Semmeln / Brötchen /Schrippen

Feine Krume und knusprige Kruste. Was will man mehr von leckeren Semmeln?

Hier ist mein Rezept:

400 g Weizensauerteig
Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/weizensauerteig/
500 g Weizenmehl der Type 405
18 g Hefe
12 g Salz
10 g Zucker
150 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Für dieses Rezept brauche ich einen geschmackvollen und triebstarken Weizensauerteig. Den habe ich mir am Vortag angesetzt und habe ihn ca. 20 Stunden reifen lasse.
Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und acht Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn zwanzig Minuten entspannen.
Ich gebe den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und portioniere ihn. Ich wiege mir 80 g Stücke ab. Bei meinem Rezept bekommt Ihr 11 Semmeln heraus. Die Teigstücke wirke ich gut rund. Es soll viel Spannung im Teig sein. Ich richte mir ein Blech und ein Baumwolltuch her. Das Tuch lege ich auf das Blech und ich staube es gut mit Roggenmehl. Ich nehme mir ein Messer mit einem etwas breiteren Rücken und drücke mit dem Rücken ein Muster in die Semmel. Nun ist es wichtig, dass die Semmel mit der Seite auf das Blech gelegt wird, auf der ich das Muster gemacht habe. Sonnst wird man es nach dem hergehen nicht mehr erkennen. Das mache ich mit alle Semmel. Die decke ich wieder mit einem Küchentuch ab und lasse sie eine Stunde und dreißig Minuten hergehen.
Der Ofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Auf den Ofenboden lege ich ein Blech, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Kurz vor dem Backen richte ich mir ein Backblech mit Backpapier her. Ich lege das Papier und das Blech auf die Semmel und drehe sie alle auf einmal. Die Semmeln sprühe ich mit Wasser ein. Nun schütte ich das Wasser auf das Blech im Ofen und gebe gleich das Backblech hinein. Nach zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser wieder heraus.
Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.