
Stachelbeeren können schon sehr sauer sein. Was gibt es da Schöneres, wenn man sie in einen leckeren und vor allem süßen Käsekuchen packt?
Hier ist mein Rezept:
250g Quark
80g Speisestärke
80g Zucker
halbe Vanilleschote
150 ml Milch
100 ml Sahne
2 ganze Eier
2 Eigelb
250 g Stachelbeeren
Wie Ihr Mürbeteig machen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/muerbeteig/
Wie Ihr Streusel machen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/streusel/
Zubereitung:
Als Erstes muss der Mürbeteig gemacht werden. Der muss mindestens ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ruhen und kalt werden. Danach kann man auch gleich die Streusel machen und sie auch in den Kühlschrank stellen.
Jetzt kommen wir zur Masse.
Zuerst wird der Quark glatt gerührt. Dazu kommt die Speisestärke und dann der Zucker mit der Vanilleschote. Das wird alles verrührt. Dann kommt die Milch und die Sahne dazu und zum Schluss die Eier. Alles wird so lange gerührt, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Die Schüssel wird kurz zur Seite gestellt und jetzt wird die Backform gebuttert.
Der kalte Mürbeteig wird aus dem Kühlschrank geholt, kurz durchgeknetet und mit dem Nudelholz ausgerollt. Ich rolle ihn auf ca 3 mm aus und steche ihn mit dem Backring von der Form aus. Wichtig ist auch der Rand. Mit dem restlichen Mürbeteig mache ich noch einen ca. drei Zentimeter hochen Rand in die Form und drücke ihn gut fest. Da darf die Masse nicht auslaufen.
Die Masse wird noch mal kurz durchgerührt und dann auf den Mürbeteigboden gekippt. Nur noch die Stachelbeeren und den Streusel drauf verteilen.
Der Backofen wird auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde und 15 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken
Was kann schief gehen:
Eigentlich nicht viel. Das einzige kleine Problem könnte die Backzeit sein. Wenn die Backzeit zu kurz ist, kann der Kuchen in die Breite laufen, wenn ich den Ring abnehme.
Wenn ich ihn aber zu lange im Ofen lasse, kann er sehr schnell schwarz werden an der Oberfläche.