Windbeutel / Eclair

Na das Foto ist nicht gerade das beste, dass muss ich unbedingt ändern wenn ich wieder welche mache.

Hier ist mein Rezept:

Prise Salz
250 ml Wasser oder Milch
250 g Weizenmehl der Type 405
100 g Butter
5-6 Eier

Zubereitung:

Ich nehme einen größeren Topf und gebe das Salz, Wasser und die Butter rein und lasse die Butter schmelzen. Sobald es kocht, gebe ich das Mehl dazu und lasse es Abbrennen. Ab jetzt muss ich ständig rühren, sonst brennt die Masse an. Ich rühre so lange, bis sich eine weiße Schicht auf dem Topfboden bildet. Jetzt kann ich den Topf vom Herd nehmen und die Masse in meine Knetschüssel/ Rührschüssel zum Abkühlen geben.
Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, gebe ich die Schüssel in meine Maschine und lasse die Masse rühren. Zuerst kommt ein Ei dazu, das wird solange untergerührt, bis man es nicht mehr erkennen kann. Dann kommt das Zweite und das Dritte… Die Masse ist dann fertig, wenn sie weich genug zum Aufspritzen ist und wenn sie einen leichten Glanz hat. Ob ihr da jetzt fünf oder sechs Eier braucht, ist schwierig zu sagen.
Jetzt brauche ich eine Backblech mit Backpapier und einen Spritzbeutel. Die weiche Masse gebe ich in den Spritzbeutel und dressiere schöne große Rosetten auf das Backpapier. Zum Backen brauche ich ein Glas Wasser ca. 250 ml. Das kippe ich in den Ofen, wenn ich das Blech in den Ofen schiebe.
Das Wasser brauche ich, um Wasserdampf zu erzeugen. Der Ofen darf während der Backzeit nicht geöffnet werden, sonst fallen die Windbeutel zusammen.
Der Ofen wird auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten. Kommt immer drauf an, wie groß Ihr sie macht.
Nach dem Abkühlen werden sie schön mit Früchten und Sahne gefüllt.
Viel Spaß beim Nachbacken.