
Eine deftige Brotzeit ohne Vinschgauer? Das geht nicht. Die gehören einfach dazu. Ich esse sie wirklich sehr gerne. In Südtirol gibt es sie überall, aber auch in Oberbayern findet man sie fast bei jedem Bäcker.
Hier ist mein Rezept:
200 g Roggenmehl der Type 997
160 g Weizenmehl der Type 405
10 g Salz
10 g Hefe
370 ml lauwarmes Wasser
220 g Natursauerteig
Wie Ihr den Sauerteig herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
Als Gewürze benutze ich:
8 g Koriander
8 g Fenchel
8 g Kümmel
8 g Anis
Traditionell gehört noch das Brotklee auch als Schabzigerkraut bekannt, in die Gewürze.
Zubereitung:
Ich gebe alle Zutaten (auch die Gewürze) in die Knetmaschine und lasse sie ca. 10 bis 12 Minuten bei der niedrigsten Stufe kneten.
Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche. Zum Portionieren brauche ich eine Waage. Ich wiege mir ca 100 g Stücke ab.
Bei dem Rezept bekomme ich neun Stück heraus.
Die Vinschgauer werden nur etwas eingerollt und die Seiten unter geklappt. Schon ist die typische Form fertig. Ich lege sie auf ein Backblech mit Backpapier und lasse sie 30 Minuten bis eine Stunde zugedeckt hergehen.
Der Ofen wird auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.