
Brot und Nüsse. Das passt perfekt zusammen. Ob ihr jetzt Walnüsse oder Haselnüsse nehmt, ist egal.
Hier ist mein Rezept:
400 g Weizenmehl der Type 405
200 g Roggenmehl der Type 997
150 g Natursauerteig
Wie Ihr den macht, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
20 g Salz
20 g Hefe
310 ml Lauwarmes Wasser
160 g Nüsse in dem Fall Walnüsse
Zubereitung:
Ich gebe alle Zutaten bis auf die Nüsse in die Knetschüssel und lasse es von meiner Maschine kneten. Wenn Ihr den Teig mit der Hand kneten wollt, dann müsst ihr ihn ca. 12 bis 14 Minuten kneten. Die Maschine knetet den Teig ca. acht Minuten. Nach sieben Minuten gebe ich die Nüsse in den Teig und lasse sie unterkneten. Den Teig lasse ich nun in der Schüssel zugedeckt 20 Minuten entspannen.
Nach den 20 Minuten nehme ich den Teig aus der Schüssel und gebe ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Da wirke ich ihn rund und gebe ihn auf ein Backblech mit Backpapier. Das rund gewirkte Brot bestreue ich mit etwas Roggenmehl um das Aufreißen des Teiges zu begünstigen. Das Brot decke ich mit einem Tuch zu und lasse es eine Stunde hergehen. In den Ofen lege ich ein Blech, auf das ich ein Glas Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen. Wenn ich das Brot in den Ofen schiebe, gebe ich ein Glas Wasser ca. 250 ml in den Ofen.
Der Ofen wird auf 240 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Backzeit beträgt ca. eine Stunde.
Nach fünf Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und drehe den Ofen auf 200 Grad zurück.
Viel Spaß beim Nachbacken