Weißbrot im Gusseisentopf

Dieses Rezept ist eine Premiere für mich. Davor habe ich noch nie ein Brot im Gusseisentopf gebacken. Ich kann nur sagen, es wird nicht das Letzte sein.

Hier ist mein Rezept:

700 g Weizenmehl der Type 405
50 g zimmerwarme Butter
30 g Hefe
15 g Salz
360 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und sieben Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Ich decke den Teig mit einem Küchentuch ab. Nach der Pause wirke ich den Teig rund, decke ihn wieder mit einem Tuch ab und lasse es eine Stunde hergehen.
Der Backofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Ich lege den Gusseisentopf in den Ofen, da er auch vorgeheizt werden muss. Ich lege den fertig hergegangenen Teig in den Gusseisentopf, bemehle es etwas und schneide es mit einer Schere ein. Der Deckel kommt auf den Topf und ab damit in den Ofen. Nach zehn Minuten drehe ich den Ofen auf 200 Grad zurück. (Das habe ich im Video vergessen zu sagen). Nach 40 Minuten habe ich den Deckel abgenommen, damit es oben noch etwas Farbe bekommt.
Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.

Viel Spaß beim Nachbacken.