
Dieses Brot ist so einfach zu machen und ist trotzdem soo lecker.
Hier ist mein Rezept:
Das Brühstück:
100 g Weizenmehl der Type 405
100 g Dinkelmehl der Type 1050
300 ml kochendes Wasser
Der Teig:
Brühstück
250 g Weizenmehl der Type 405
250 g Dinkelmehl der Type 1050
15 g Hefe
12 g Salz
270 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Wie immer mache ich das Brühstück am Vortag und lasse es mit Klarsichtfolie abgedeckt im Kühlschrank ruhen.
Ich gebe alle Zutaten in die Knetschüssel und lasse sie ca. vier Minuten von meiner Knetmaschine verrühren und dann sechs bis sieben Minuten gut durchkneten bei der zweiten Stufe. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf meine bemehlte Arbeitsfläche und mache ihn rund. Nun bekommt er eine Pause von einer Stunde in der er ruhen kann. Zudecken nicht vergessen!
Nach der Stunde stoße ich den Teig noch mal gut aus und mache ihn schön rund und lege ihn auf ein Backblech mit Backpapier. Ich decke ihn noch mal zu und lasse ihn je nach Raumtemperatur ca. 45 Minuten bis eine Stunde hergehen. Vor dem Backen wird der Teig noch eingeschnitten. Das kann jeder so machen, wie er es möchte.
Der Ofen wird auf 250 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt, wie immer mit einem Blech unten drin, auf das ich ein Glas Wasser ca. 200 ml schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Nach fünf Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und schalte den Ofen auf 200 Grad zurück.
Die Backzeit beträgt ca. 50 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.