Ackerbohnenmehlbrot

Ackerbohnenmehl kannte ich bis vor kurzem auch nicht. Aber was soll ich sagen? Das wird bestimmt nicht das letzte Gebäck mit diesem Mehl werden.

Hier ist mein Rezept:

Quellstück:
220 g Ackerbohnenmehl
300 ml Wasser

Teig:
Quellstück
400 g Weizenmehl der Type 405 / 550
10 g Salz
10 g Hefe
170 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Ca. zwei Stunden bevor ich das Brot kneten will, mache ich mir das Quellstück. Dafür vermische ich das *Ackerbohnenmehl mit dem Wasser und lasse es stehen.
  2. Ich gebe alle Zutaten in die *Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und elf Minuten bei der zweiten Stufe Kneten.
  3. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und dort dehne und falte ich ihn. Dafür dehne ich den Teig nach unten aus und falte es in die Mitte vom Teig. Dasselbe mache ich von oben und dann von links und von rechts. Den Teig lasse ich zugedeckt zwanzig Minuten ruhen.
  4. Nach der kleinen Ruhepause dehne und falte ich den Teig noch mal und gebe ihn in einen gut bemehlten Gärkorb. Den Korb decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. eine Stunde bei Raumtemperatur stehen.
  5. Der Ofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Den *Gusseisentopf lasse ich mindesten 30 Minuten mit vorheizen.
  6. Kurz vor dem Backen stürze ich das Brot auf Backpapier und gebe es so in den Gusseisentopf.
  7. Das Brot backe ich zwanzig Minuten bei 230 Grad und drehe dann den Ofen auf 200 Grad zurück. Ca. 10 Minuten vor dem Ende des Backens nehme ich den Deckel ab und lasse das Brot fertig Backen.
  8. Die Backzeit beträgt ca. 55 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Jesse-Gabriel

    Kann ich mir auch sehr gut mit Lupinenmehl, vorstellen.
    Grüße,
    Jesse-Gabriel

Schreibe einen Kommentar