
Mein erster Test mit Maniokmehl ist recht gut gelungen. Probiert dieses Brot unbedingt mal aus.
Hier ist mein Rezept:
Brühstück:
100 g Dinkelmehl der Type 630
150 ml kochendes Wasser
Quellstück:
80 g *Maniokmehl
200 ml lauwarmes Wasser
Teig:
Brühstück
Quellstück
400 g Dinkelmehl der Type 630
8 g Salz
8 g Hefe
150 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Am Vorabend mache ich das Brühstück. Ich übergieße das Mehl mit dem kochenden Wasser und verrühre alles, bis eine zähe Masse entsteht. Die Masse decke ich mit Klarsichtfolie ab und stelle sie zum Auskühlen in den Kühlschrank.
- Ca. vier Stunden vor dem Backen mache ich das Quellstück. Da gebe ich das Wasser zum Mehl und verrühre alles gründlich. Auch das decke ich mit Klarsichtfolie ab und lasse es bei Raumtemperatur stehen.
- Ich gebe alle Zutaten in die *Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und vier Minuten bei der zweiten Stufe kneten.
- Nach dem kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. eineinhalb Stunden bis zwei Stunden ruhen.
- Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn leicht rund. Ich achte darauf, dass ich etwas Mehl in den Schluss arbeite, damit das Brot schöner aufreißen kann.
Den Teig gebe ich in einen *Gärkorb und decke es mit einem Küchentuch ab. Ich lasse es eine Stunde an einem warmen Ort hergehen. - Der Ofen wird auf 240 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Auf den Ofenboden lege ich ein Blech, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
- Kurz vor dem Backen stürze ich das Brot auf ein Backblech mit *Backfolie, schütte das Wasser auf das Blech im Ofen und gebe es in den Ofen.
- Nach zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus. Nach zwanzig Minuten drehe ich den Ofen auf 200 Grad zurück.
- Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!