
Durch den Sauerteig sind diese Semmeln länger haltbar. Durch die Haferkleie sind sie gut für die Verdauung. Also unbedingt mal ausprobieren.
Hier ist mein Rezept:
Natursauerteig:
200 g Weizenmehl der Type 405
150 ml Wasser
20 g Anstellgut
Wie ihr das Anstellgut herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/weizensauerteig/
Körner:
50 g Leinsamen
60 g Haferflocken
110 ml Wasser
Teig:
400 g Weizenmehl
8 g Salz
4 g Hefe
Natursauerteig
Körner
200 ml lauwarmes Wasser
60 g Haferkleie
Zubereitung:
- Am Vortag richte ich mir den Sauerteig her. Dafür gebe ich alle Zutaten in eine Schüssel und vermische sie kurz mit einem Löffel. Die Schüssel decke ich mit einem Teller ab und lasse den Sauerteig ca. 16 Stunden bei Raumtemperatur gären.
- Ca. zwei Stunden vor dem Kneten weiche ich mir die Körner ein.
- Bis auf die Körner gebe ich alle Zutaten in die * Knetmaschine und lasse sie zwei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und acht Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nun gebe ich die Körner dazu und lasse sie eine Minute bei der ersten Stufe untermischen.
- Den fertigen Teig putze ich in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn zwei Stunden bei Raumtemperatur entspannen und hergehen.
- Den Teig portioniere ich zu 80 g Stücken und wirke sie rund.
- Mit einem Kochlöffel drücke ich ein Muster in den Teig und lege die Semmeln mit dem Muster nach unten auf ein gut bemehltes Küchentuch.
- Die Semmeln decke ich mit einem Tuch ab und lasse sie ca. zwei Stunden bei Raumtemperatur hergehen.
- Der Ofen wird auf 250 Grad Ober -/ Unterhitze vorgeheizt. Auf den Ofenboden lege ich Blech auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
- Kurz vor dem Backen wende ich die Semmeln und lege sie auf ein Backblech mit *Backfolie. Mit einer Sprühflasche besprühe ich die Semmeln und gebe sie in den Ofen. Davor schütte ich das Wasser in den Ofen, um viel Wasserdampf zu erzeugen.
- Nach fünf Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser aus dem Ofen und drehe den Ofen auf 200 Grad zurück.
- Die Backzeit beträgt ca. 35 Minuten. Nach dem backen kann man die Semmeln noch mal leicht besprühen, um den Glanz der Semmeln zu erhöhen.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!