
Sehr einfaches und sehr leckeres Rezept.
Hier ist mein Rezept:
Brühstück:
50 g Weizenmehl der Type 405 / 550
50 g Dinkelmehl der Type 630
150 ml kochendes Wasser
Teig:
Brühstück
250 g Weizenmehl der Type 405 / 550
250 g Dinkelmehl der Type 630
10 g Hefe
10 g Salz
260 ml lauwarmes Wasser
15 g Hanfsamen
Zubereitung:
- Am besten am Vorabend mache ich mir das Brühstück. Da übergieße ich das Mehl mit dem kochenden Wasser, vermische alles kurz mit einem Löffel, decke es mit Klarsichtfolie ab und lasse es über Nacht im Kühlschrank auskühlen.
- Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und sechs Minuten bei der dritten Stufe kneten.
- Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 20 Minuten an einem warmen Ort entspannen.
- Nun gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und portioniere ihn. Bei meinem Rezept bekommt Ihr zwei Baguette a 500 g heraus.
- Die Teige wirke ich rund. Ich nehme mir einen, drücke ihn leicht flach, schlage ihn ein und rolle ihn leicht aus. Dasselbe mache ich mit dem zweiten Teig. Nun nehme ich wieder den Ersten und rolle ihn leicht aus. Dasselbe mache ich auch mit dem Zweiten. Ich rolle sie abwechselnd so lange aus, bis sie die gewünschte Länge haben. Ein Baguette roll ich zum Schluss in etwas Mehl.
- Die fertigen Baguette gebe ich auf ein Backblech mit Backfolie. Ich achte darauf, dass der Schluss unten ist. Mit einem Küchentuch decke ich die Baguette ab und lasse sie eine Stunde an einem warmen Ort hergehen.
- Der Ofen wird auf 240 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Auf den Ofenboden lege ich ein Blech, auf das ich ca. 150 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
- Kurz vor dem Backen schneide ich die Baguette mit drei Schnitten ein. Das Baguette ohne Mehl besprühe ich mit etwas Wasser.
- Ich schütte das Wasser in den Backofen und gebe die Baguette hinein.
- Nach zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und drehe den Ofen auf 220 Grad zurück.
- Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.