Knäckebrot aus Dinkelmehl

Super knusprig und super lecker und das alles ohne Zusatzstoffe.

Hier ist mein Rezept:

Brühstück:
100 g Dinkelmehl der Type 630
150 ml kochendes Wasser

Körner:
50 g Sesam
50 g Leinsamen
100 ml Wasser

Teig:
250 g Dinkelvollkornmehl
8 g Salz
8 g Hefe
Brühstück
130 ml lauwarmes Wasser
Körner

Körner zum bestreuen:
Alles was Ihr so habt.

Zubereitung:

  1. Am Vorabend mache ich das Brühstück. Ich übergieße das Mehl mit dem kochenden Wasser, vermische es mit einem Löffel bis eine zähe Masse entsteht, decke es mit Klarsichtfolie ab und lasse es über Nacht im Kühlschrank auskühlen.
  2. Die Körner weiche ich eine Stunde vor dem Kneten ein.
  3. Bis auf die Körner gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und vier Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nun gebe ich die Körner dazu und lasse sie ein bis zwei Minuten unterkneten.
  4. Den fertigen Teig putze ich in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn eine Stunde bei Raumtemperatur entspannen.
  5. Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund.
  6. Nun wird der Teig portioniert. Ich wiege mir 280 Gramm Stücke ab. Die Portionen wirke ich rund.
  7. Ich nehme mir eine Backfolie und gebe den Teig darauf. Mit einem Rollholz rolle ich ihn richtig dünn aus. Wenn Ihr ein Backpapier drauf legt und den Teig so ausrollt, tut Ihr euch noch leichter. Der Teig sollte nicht dicker als zwei bis drei Millimeter sein.
  8. Mit einem Lineal und einem Pizzaschneider portioniere ich nun den Teig. Ich schneide ihn in 5×10 Zentimeter Rechtecke. Mit einer Sprühflasche besprühe ich den Teig mit Wasser und gebe je nach Belieben Körner drauf.
  9. Der Ofen wird auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
  10. Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Schreibe einen Kommentar