Maniokbaguette

Diese Baguette sind leicht zu machen und intensivem im Geschmack.

Hier ist mein Rezept:

Maniokquellstück:
100 g Maniokmehl
200 ml lauwarmes Wasser

Teig:
400 g Weizenmehl der Type 1050
8 g Salz
8 g Hefe
Maniokquellstück
170 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Am Vorabend mache ich das Quellstück. Ich vermische das Mehl mit dem Wasser, decke die Schüssel mit einem Teller ab und lasse es ca. 16 Stunden quellen.
  2. Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und 12 Minuten bei der zweiten Stufe kneten.
  3. Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn drei Stunden im Kühlschrank ruhen.
  4. Nun gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und halbiere ihn. Ich schlage ihn vorsichtig ein und rolle ihn auf die gewünschte Länge.
    Die Baguette gebe ich auf ein Backblech mit Backfolie decke sie mit einem Küchentuch ab und lasse sie eine Stunde bei Raumtemperatur hergehen.
  5. Der Ofen wird auf 210 Grad Umluft vorgeheizt.
  6. Kurz vor dem Backen besprühe ich die Baguette mit Wasser und schneide sie ein.
  7. Die Backzeit beträgt ca. 28 Minuten.
  8. Sofort nach dem Backen besprühe ich die Baguette mit Wasser, damit sie einen schönen Glanz bekommen.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Schreibe einen Kommentar