
Diese Schnitte ist etwas aufwendig aber nicht schwer zu machen. Einfach ausprobieren!
Hier ist mein Rezept:
Hefeteig:
350 g Weizenmehl der Type 405
50 g Zimmerwarme Butter
70 g Zucker
4 g Salz
15 g Hefe
150 ml Milch
1 Ei
Streusel:
100 g Zimmerwarme Butter
100 g Zucker
200 g Weizenmehl der Type 405
Aprikosenfüllung:
2 Große Dosen Aprikosen
500 ml Aprikosensaft
40 g Speisestärke
50 g Zucker
Rhabarberfüllung:
500 g Rhabarber
500 ml Rhabarbersaft
40 g Speisestärke
50 g Zucker
Zubereitung:
- Für den Hefeteig gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und zehn Minuten bei der zweiten Stufe Kneten.
- In der Zwischenzeit mache ich den Streusel. Dafür vermische ich den Zucker mit der Butter und gebe das Mehl dazu. Das verknete ich so lange, bis der Streusel entsteht.
- Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 30 Minuten entspannen.
- Nach der Pause gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Dort wirke ich ihn leicht rund schneide ein Kreuz hinein. Das Kreuz ziehe ich auseinander, bis der Teig viereckig ist. Mit einem Rollholz rolle ich den Teig auf die Größe der Form. Den Teig decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse ihn eine Stunde hergehen.
- Da beide Füllungen gut auskühlen müssen, mache ich gleich nach dem ausrollen die Füllungen. Dafür koche ich den Saft mit dem Zucker auf. Einen Teil vom Saft gebe ich zur Stärke und verrühre es, bevor ich den restlichen Saft erhitze. Sobald der Saft kocht, gebe ich die Stärke dazu und rühre sie unter. Das lasse ich kurz aufkochen und hebe dann die Früchte vorsichtig unter. Auch das lasse ich kurz aufkochen und nehme es dann von der Herdplatte.
- Die ausgekühlte Füllung gebe ich in einen Spritzbeutel und spritze sie in Linien von oben nach unten auf den Teig. Ich mache drei Linien mit Aprikosen und drei Linien mit Rhabarber jeweils abwechselnd. Zum Schluss kommt noch der Streusel drauf.
- Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
- Die Backzeit beträgt 45 bis 50 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.