
Habt Ihr schon mal mit Rote Bete gebacken? Wenn nicht, dann wird es Zeit.
Dieses Brot ist perfekt für einen Grillabend oder wenn ihr wisst, dass das Brot noch am selben Tag gegessen wird. Wenn Ihr eins für die Woche machen wollt, sucht euch lieber ein anderes Rezept.
Hier ist mein Rezept:
700 g Weizenmehl der Type 1050
14 g Salz
14 g Hefe
520 ml lauwarmes Wasser
ca. 120 ml pürierte und durch ein Sieb gestrichene Rote Bete
ca. 30 g Weizenmehl der Type 1050
Zubereitung:
- Ich gebe alle Zutaten bis auf die Rote Bete in die *Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und neun Minuten bei der zweiten Stufe Kneten.
- Nach dem Kneten nehme ich 250g Teig aus der Schüssel und lege ihn zur Seite.
- Ich gebe die Rote Bete und das Mehl zum Teig und lasse es kurz untermischen.
- Beide Teige decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse sie 30 Minuten bei Raumtemperatur entspannen.
- Den hellen Teig wirke ich leicht rund und rolle ihn mit einem Rollholz rund aus.
- Den farbigen Teig nehme ich aus der Schüssel, wirke ihn rund und lege ihn in die Mitte vom hellen Teig. Den hellen Teig ziehe ich nach Oben und packe den farbigen Teig so ein. Fest zusammen drücken nicht vergessen.
- Mit Roggenmehl bestreue ich den *Gärkorb und gebe den Teig mit dem Schluss nach oben hinein.
- Den Teig decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 45 Minuten bis eine Stunde an einem warmen Ort hergehen.
- Der Ofen wird auf 210 Grad Umluft vorgeheizt.
- Ich backe das Brot 40 Minuten bei 210 Grad und drehe den Ofen auf 190 Grad zurück. Ob Ihr einen *Gusseisentopf benutzt oder nicht ist egal.
- Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Das Video zu meinem Rezept findet Ihr hier:
Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!