
Jeder der schon mal in Kroatien war, kennt die Salnci ganz bestimmt. Die sind wirklich sehr einfach zu machen.
Hier ist mein Rezept:
Teig:
600 g Weizenmehl der Type 405 / 550
20 g Zucker
6 g Salz
10 g Hefe
400 ml Milch
Guss:
2 El Mehl
1 El Salz
etwas Wasser
1 Päckchen Natron
Speiseöl zum bestreichen
Zubereitung:
- Für den Teig gebe ich alle Zutaten in die *Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und zehn Minuten bei der zweiten Stufe kneten.
- Nach dem Kneten decke ich den Teig mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. 40 Minuten bei Raumtemperatur entspannen.
- Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche und portioniere ihn. Ich wiege mir sieben Mal 150 g ab.
- Die Teigstücke wirke ich rund und decke sie mit einem Küchentuch ab.
- Die Teigstücke rolle ich mit einem Rollholz oval aus und rolle sie von der länglichen Seite zu einem Stangerl ein. Dann rolle ich sie auf eine Länge von ca. 40 Zentimeter aus und ich achte darauf, dass alle sieben ungefähr gleich lang sind.
- Die Teigstücke lege ich eng zusammen und halbiere sie mit einem Messer. Die hälften halbiere ich noch mal.
- Die Slanci lege ich auf ein Backblech mit *Backfolie und decke sie mit einem Küchentuch ab.
- Nun können sie 30 Minuten hergehen.
- Der Ofen wird auf 200 Grad Ober -/ Unterhitze vorgeheizt
- Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten.
- Nun werden die Slanci mit Öl bestrichen und sie kommen für eine Minute zurück in den Ofen.
- Jetzt ist es Zeit für den Guss. Dafür vermische ich alle Zutaten. bis ich eine zähflüssige Masse habe.
- Nun nehme ich die Salnci wieder aus dem Ofen und überspinne sie mit dem Guss.
- Die Slanci kommen noch mal in den Ofen, damit der Guss zwei Minuten lang antrocknen kann.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!