
Richtige Baguette wie in Frankreich sind es leider nicht, da mir das richtige Mehl dafür fehlt. Die sind aber trotzdem lecker geworden.
Hier ist mein Rezept:
300 g Weizensauerteig
Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/weizensauerteig/
400 g Weizenmehl der Type 405
12 g Salz
160 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und sieben Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn eine Stunde entspannen. Ich löse den Teig vom Schüsselboden und falte ihn von allen Seiten in die Mitte. Die Schüssel decke ich wieder mit einem Küchentuch ab und lasse ihn wieder eine Stunde entspannen. Nun gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Ich ziehe leicht an einer Seite und schlage den Teig in die Mitte ein. Das mache ich von allen vier Seiten. Den Teig decke ich wieder mit einem Tuch ab und lasse ihn drei Stunden hergehen.
Ich portioniere mir drei Baguette. Bei meinem Rezept haben sie ein Gewicht von ca. 280 Gramm. Ich achte darauf, sie so schonend wie möglich auszurollen. Je fester ich drücke, desto mehr Luft drücke ich heraus und die Zeit zum Hergehen verlängert sich deutlich.
Die fertigen Baguette decke ich ein letztes Mal mit einem Küchentuch ab und lasse sie noch mal eine Stunde hergehen.
Der Ofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Ich lege ein Blech auf den Ofenboden, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Kurz vor dem Backen bemehle ich die Baguette mit etwas Weizenmehl und schneide sie ein.
Ich schütte das Wasser in den Ofen und gebe die Baguette hinein.
Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.