
Super leckere Zwetschgen-Pudding Schnitte. Einfacher geht es kaum!
Hier ist mein Rezept:
Hefeteig:
300 g Weizenmehl der Type 405 / 550
50 g Zucker
70 g Zimmerwarme Butter
10 g Hefe
6 g Salz
1 Ei
120 ml Milch ( Im Video habe ich 140 ml gesagt, die sind aber ein bisschen zu viel)
Pudding:
1000 ml Milch
2 Eier
60 – 100 g Zucker
etwas Vanillearoma
60 g Speisestärke
Belag:
1000g Zwetschgen
Zubereitung:
- Bei den Zutaten für den Hefeteig achte ich darauf, dass sie Zimmertemperatur haben. Kalte Zutaten kühlen den Teig unnötig ab und die Gärzeiten verlängern sich.
- Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und neun Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Den Teig putze ich in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 30 Minuten entspannen.
- In der Zwischenzeit koche ich den Pudding. Dafür gebe ich ca. 100 bis 200 ml Milch in die Stärke und verrühre alles Klumpen frei. Nun gebe ich die zwei Eier dazu und verrühre wieder alles gründlich. Die restliche Milch gebe ich in eine Kasserolle mit dem Zucker und dem Aroma und lasse es aufkochen. Die Stärkemischung gebe ich zur kochenden Milch und lasse alles unter rühren, kurz aufkochen. Den Pudding gebe ich gleich in eine andere Schüssel und decke ihn mit Klarsichtfolie ab. Nun muss er komplett auskühlen.
- Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn leicht rund. Mit einem Messer schneide ich ein Kreuz in den Teig und ziehe ihn an den ecken auseinander zu einem Rechteck. Mit einem Rollholz rolle ich den Teig auf die passende Größe der Backform.
- Den Teig decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. 45 Minuten bei Raumtemperatur hergehen.
- Den Pudding verrühre ich mit einem Schneebesen, um ihn leichter verstreichen zu können.
- Nun kommt der Pudding auf den Teig und mit einer Palette verstreiche ich ihn.
- Die Zwetschgen habe ich gewaschen, entsteint und geviertelt und diese verteile ich auf dem Kuchen.
- Der Ofen wird auf 200 Grad Ober /- und Unterhitze vorgeheizt.
- Die Backzeit beträgt 45 – 50 Minuten. (Eine Stunde wie im Video war doch etwas lang)
Viel Spaß beim Nachbacken.